A UNIT OF DHK.LAW
  • Testamente und Erbverträge
  • Unternehmensnachfolge
  • Nach dem Erbfall
  • Kanzlei
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Unsere INSIGHTS geben einen schnellen Einblick in aktuelle und relevante wirtschaftliche Themen aus rechtlicher Perspektive. Nicht zu kompliziert, aber tief genug, um Verständnis zu schaffen und Entscheidungsgrundlagen  für Ihr Unternehmen zu schaffen.

  • Headlines
    • Testamente und Erbverträge
    • Unternehmensnachfolge
    • Nach dem Erbfall
  • Key Topics
    • Keytopic 1
    • Keytopic 2
    • Keytopic 3
  • Services
    • Eins
    • Zwei
    • Drei
    • Service Vier
    • Service 5
× Filter zurücksetzen

Nach dem Erbfall

Um die gesetzliche Erbfolge im Erbfall zu umgehen, kann ein testierfähiger Erblasser ein Testament oder einen Erbvertrag aufsetzen.

× Filter zurücksetzen

Testamente und Erbverträge

Wir beraten unsere Mandanten in allen Fragen des Erbrechts. Dabei liegt uns vor allem die interessengerechte Lösung für unsere Mandanten am Herzen.

× Filter zurücksetzen

Unternehmens­nachfolge

Die Nachfolgeplanung ist ein wichtiger Schritt, um die Kontinuität und den zukünftigen Erfolg eines jeden Unternehmens zu gewährleisten. Wir unterstützen sie dabei.

  • Testamente und Erbverträge

Formvorschriften für ein wirksames handschriftliches Testament

Eine aktuelle Entscheidung des OLG München gibt Veranlassung, sich noch einmal die Formvorschriften für ein wirksames handschriftliches Testament zu vergegenwärtigen.

weiter >

3. Mai 2024

Dr. Jörg Wernery

Dr. Jörg Wernery
  • Nach dem Erbfall

Der Pflichtteil – ein erster Überblick

Der Pflichtteil ist das in §§ 2303 ff. BGB gesetzlich normierte und geschützte Recht auf Mindestbeteiligung am Nachlass naher Angehöriger. Es handelt sich um einen Zahlungsanspruch in Geld.

weiter >

10. Januar 2024

Dr. Jörg Wernery

Dr. Jörg Wernery
  • Unternehmens­nachfolge

Nachfolgeplanung für Unternehmer – nicht nur ein (erb-)rechtliches Thema

Ist der künftige Erblasser unternehmerisch tätig, geht es bei der Planung und Konzeptionierung einer Vermögensnachfolge nicht allein um rein wirtschaftliche Interessen.

weiter >

14. Dezember 2023

Dr. Jörg Wernery

Dr. Jörg Wernery
  • Nach dem Erbfall

Der Erbfall ist eingetreten – wie geht es weiter?

Erfahren Sie, was nach einem Erbfall zu tun ist und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind. Von automatischen Rechtswirkungen bis hin zur Erbfolgeklärung und ersten Maßnahmen – ein Leitfaden für die richtigen Schritte in der Phase der Nachlassverwaltung.

weiter >

27. November 2023

Dr. Jörg Wernery

Dr. Jörg Wernery
  • Unternehmens­nachfolge

Die vermögensverwaltenden Familien-KG – Auswirkungen des zum 01.01.2024 in Kraft getretenen MoPeG

Die Familien-KG als Gestaltungsmittel generationsübergreifender Vermögensnachfolge

weiter >

16. November 2023

Dr. Jörg Wernery

Dr. Jörg Wernery
  • Testamente und Erbverträge

Ergänzende Nachlassplanung zum Testament: Vorweggenommene Erbfolge durch lebzeitige Zuwendungen

Wer es bei der Vermögensnachfolge von Todes wegen nicht bei der gesetzlichen Erbfolge belassen, sondern eine auf seine individuelle Vermögens- und Lebenssituation zugeschnittene Nachlassplanung wünscht, muss aktiv werden und handeln.

weiter >

8. November 2023

Dr. Jörg Wernery

Dr. Jörg Wernery
  • Testamente und Erbverträge

Testamentserrichtung ohne fachkundige Beratung – Steuerung der Erbfolge im Blindflug

Erbrechtler bzw. Gerichte haben in jedem Jahr unzählige unklare und auslegungsbedürftige Testamente zu beurteilen, in denen häufig noch nicht einmal die beabsichtigte Erbfolge klar und zweifelsfrei geregelt ist.

weiter >

30. Oktober 2023

Dr. Jörg Wernery

Dr. Jörg Wernery

Kanzlei

  • Rechtsanwälte
  • Kontakt

Rechtsgebiete

  • Nach dem Erbfall
  • Unternehmensnachfolge
  • Testamente und Erbverträge

Kontakt

DHK.LAW
Jülicher Str. 215
52066 Aachen

+49 241 94621-0
kanzlei@dhk-law.com

Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen